Interessantes aus Forschung und Praxis

Curcumin, ein Bestandteil aus den Rhizomen der Kurkuma-Pflanze oder auch Curcuma Longa genannt, gemein bekannt als Kurkuma, ist weit verbreitet als entzündungshemmendes Nahrungsergänzungsmittel. Weltweit beschäftigt sich die Forschung mit Curcumin und seiner Wirkungsweise. Es hat sich gezeigt, dass Curcumin vor allem für die Pathogenese der Arthrose von zentraler Bedeutung ist. Die Bioverfügbarkeit von Curcumin ist gering, aber neue Formulierungen werden entwickelt. Die durch ein spezielles Verfahren wasserlöslichen Produkte von Crystalswiss nehmen dabei eine führende Rolle ein. 

Curcumin hat ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil, aber die möglichen Wechselwirkungen und Nebenwirkungen bei der Beurteilung von Patienten, die mit Curcumin supplementiert sind, sollten berücksichtigt werden. Es besteht ein dringender Bedarf an groß angelegten klinischen Studien an Hunden und Pferden sowie an klinischen veterinärmedizinischen Studien, um Wege zu finden, um die Bioverfügbarkeit und die klinische Wirksamkeit von Curcumin-Zusatzstoffen bei der Behandlung von Osteoarthritis zu erhöhen. Inzwischen gibt es aus der Praxis zahlreiche positive Erfahrungsberichte!

Forschungsarbeiten

Aus der Praxis


Nachfolgend einige Beispiele von vielen Forschungsarbeiten, die sich speziell mit der Anwendung von Curcumin in der Veterinärmedizin befassen.

Dem internationalen Standard entsprechend sind diese wissenschaftlichen Arbeiten ausschliesslich in englischer Sprache abgefasst und dienen hier vor allem der Information von Tierärzten und Fachleuten aus anderen Heil- und Therapieberufen in der Behandlung von Tieren.

 

Turmeric  for Osteoarthritis in Veterinary Medicine – A Review by Veerle Dejonckheere MRCVS, Veterinary Surgeon

 

Randomised, double-blind, placebo-controlled parallel group study of P54FP for the treatment of dogs with osteoarthritis.

 

Effect of inhaled hydrosoluble curcumin on inflammatory markers in broncho-alveolar lavage fluid of horses with LPS-induced lung neutrophilia.

A specific method for measurement of equine active myeloperoxidase in biological samples and in in vitro tests.

 

The binding of curcumin to various types of canine amyloid proteins.

Review of dietary supplements for the management of osteoarthritis in dogs in studies from 2004 to 2014.

 

Pharmaceutical Crops, 2011, 2, 28-54.  Chemical Composition and Product Quality Control of Turmeric  (Curcuma longa L.)  Shiyou Li*,1, Wei Yuan1, Guangrui Deng1, Ping Wang1, Peiying Yang2 and Bharat B. Aggarwal3

Stem Cell Res Ther. 2014; 5(4): 100. Published online 2014 Sep 26. doi:  10.1186/scrt500 PMCID: PMC4180255 Aromatic-turmerone induces neural stem cell proliferation in vitro and in vivo. Joerg Hucklenbroich, Rebecca Klein, Bernd Neumaier, Rudolf Graf, Gereon Rudolf Fink, Michael Schroeter, and Maria Adele Rueger corresponding author

In dieser Aufzeichnung einer TV-Sendung  auf TV Schweiz 5 Sendung vom 30.08.2016, berichten wir von einigen sehr bemerkenswerten Ergebnissen und Erfolgen in der Behandlung von Tieren, die quasi schon austherapiert waren!

 

Natur leben und beobachten

 

wird fortgesetzt